FAQ

Mein Coaching richtet sich an Menschen, die ihre emotionale Abhängigkeit überwinden, ihre Selbstsicherheit stärken und erfülltere Beziehungen führen möchten. Es ist besonders hilfreich, wenn du merkst, dass alte Muster immer wieder auftauchen und du Unterstützung brauchst, sie nachhaltig zu verändern.

Da ich online arbeite, finden alle Sitzungen bequem per Video-Call statt. Das spart Zeit und du kannst vom Ort deiner Wahl teilnehmen.

In meinem Coaching begleite ich Menschen auf ihrem ganz individuellen Weg. Ich arbeite nicht nach einer starren Methode, sondern passe mich deinen Bedürfnissen, deiner Persönlichkeit und deiner aktuellen Situation an. Das bedeutet: Wir finden gemeinsam heraus, was für dich am wirksamsten ist – sei es durch Gespräche, praktische Übungen oder reflektierende Impulse.

Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert. Dabei bediene ich mich verschiedener Methoden, wie z.B. Neurolinguistischem Programmieren (NLP), Emotional Freedom Technique (EFT), Gewaltfreie Kommunikation (GFK),

Der Vorteil: Ich bin flexibel und offen, wodurch wir genau dort ansetzen können, wo es für dich gerade wichtig ist. So entsteht ein Coaching, das wirklich zu dir passt, statt dass du dich in ein vorgefertigtes Konzept pressen musst. Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert, kombiniert mit Impulsen aus Psychologie, Achtsamkeit und Emotional Awareness. Das heißt: Wir schauen auf deine Muster, üben neue Wege im Denken und Fühlen und entwickeln konkrete Strategien für deinen Alltag.

Ich bin der Meinung, dass das A und O eines gelungenen Coachings die Chemie zwischen Coachee und Coach ist – es muss unbedingt matchen! Aus diesem Grund ist Voraussetzung, damit wir gemeinsam an deinen Themen arbeiten, dass wir in einem (kostenlosen) Kennenlerngespräch herausfinden, ob ich dir bei deinem Anliegen helfen kann und ob wir menschlich viben 😉 Einen Termin kannst du dir hier buchen.

Starke Verlustangst, übermäßige Eifersucht, das Gefühl ohne den Partner wertlos zu sein und die ständige Anpassung an seine Bedürfnisse.

Indem du dich deinen eigenen Gefühlen stellst, Selbstwert stärkst und lernst, auch alleine stabil zu sein. Methoden wie Journaling, Atemübungen und Coaching können dabei helfen.

Nicht immer. Doch wenn Eifersucht übermäßig stark wird und dein Wohlbefinden bestimmt, steckt oft ein tieferes Muster von Unsicherheit und Abhängigkeit dahinter.

Ja, das kannst du! Gesunde Beziehung kann man lernen, aber nur, wenn du bereit bist, deine Muster zu reflektieren und loszulassen. Eine stabile Partnerschaft entsteht dann, wenn beide Partner frei und aus vollem Herzen wählen, zusammen zu sein.